2020
  *    16.02. -  23.02. "Wort trifft Bild" - Gedichte zur Gemeinschafts-Ausstellung im "Atelier Glashaus", Homberg Ausstellung 
                        mit Dr. Mirjam  Gzara
 *       24.01.    Vernissage: " BILDWELTEN IM DIALOG" - im Bürgerhaus Korbach, "Galerie Kunstverein"
        08.03.      Finissage mit Vortrag von B.Böttge
 *      05.07.     "BILD BEGEGNET WORT - im Rosenmonat" - Lesung zur Finissage in der "Galerie Glashaus - Grüne Brücke" 
                         in Homberg,  gemeinsam mit Dr. Mirjam Gzara
 *    14.07. - 14.08. Gruppenausstellung in der "Galerie Haspelstraße eins, Marburg", beteiligt mit Thema: DOPPEL - IRIS"
 *          Im Juli   beteiligt beim Homberger Künstlertreffen (virtuell ) mit Thema: "Hände"
                         Youtube: https://youtu.be/2OUCutvXqs4 und Website Homberger Künstlertreff  Virtuell
  *    04.10. - 21.10.  Beteiligt bei der Gruppenausstellung : "WILL MEINEN FRIEDEN FINDEN" organisiert von der 
                          FrauenKunstGeschichte Marburg im Rahmen des Marburger Themenjahres "ANDERSARTIG-Hexen. Glaube. Verfolgung" 
                          Dazu: Hinweis auf den Katalog dieser Ausstellung und auf die Broschüre: Programm zum Themenjahr 2020"                     *   ( 13.11.-30.11 geplant, dann verschoben auf Dezember, bisher nicht eröffnet:
                          Ausstellung: "HEXENWELTEN - Wege der künstlerischen Verarbeitung heute"    
                          mit Unterstützung des Kulturamtes Marburg)


2019
 *    07.03.: Finissage: "FESTHALTEN - LOSLASSEN" in der "Kanzlei Preusse & Kollegen; (s. auch 22.6.18)

 *    14.06.: "BILD BEGEGNET WORT" -Partnerausstellung mit Lesung - zusammen mit Dr. Mirjam Gzara,
                   Psychologische Praxen Haspelstr. 3, Marburg - im Rahmen der "Nacht der Kunst" (Kunstverein Marburg)
    
 *    31.10. - 02.11.: "Homberger Künstlertreffen -  Stadthalle " , Beteiligt mit  Schüler-Mitmach-Aktion zum Thema: 
                  "Dass nichts bleibt wie es war" (Bildübermalung)

 *    17.11.    Finissage  der Ausstellung "BILD BEGEGNET WORT" mit Lesung; zusammen mit Dr. Mirjam Gzara (s.o. 14.06.!)

 *    30.11.    Finissage: "AMBIVALENZ" im "Galerie Glashaus", Homberg (siehe oben: 

 *    07.- 14.12.: Ausstellung "FESTHALTEN / LOSLASSEN - AMBIVALENZ" im "Atelier Glashaus, Homberg
                   VernissageVortrag von Bernhard Böttge: "Nichts bleibt wie es war- Überwindung von Gegensätzen in der                                           Philosophie des Niklaus Cusanus"
  

2018
    *    25.04. Vernissage:  "UND WENN DIE WELT VOLL TEUFEL WÄR'... Es soll uns doch gelingen - TROTZ ALLEDEM!" Abschluss der
          Luther-Trilogie; Gemeinschaftsausstellung mit Dr. Mirjam Gzara, Kanzlei Preusse& Kollegen, Gerhard-Jahn-Platz 1, MR 

    *      22.06. Vernissage: "FESTHALTEN UND LOSLASSEN§ - SCHÖNHEIT IN LANDSCHAFT UND NATUR" - Kanzlei Preuße &Kollegen
           im Rahmen der "Nacht der Kunst 2018", Nr. 33a, (Marburger Kunstverein)
    *     16.-26.08. beteiligt am Projekt "DA-SEIN"  mit Kunstausstellung in der "Galerie Glashaus", Homberg
    *     29.- 30.09. beteiligt beim "Homberger Künstlertreffen", Stadthalle
    *     Herbst: beteiligt beim Kunst-Projekt: Changing Place - Homberg und Bridgwater mit bedruckten Motiven (Flaggen) auf dem                Marktplatz in Homberg

2017
  •  08.01. Finissage "DASS NICHTS BLEIBT WIE ES WAR..." (Abschluss von 2016: "Alles hat seine Zeit") mit Begleitprogramm:      Am Klavier (Karl-Hermann Völker) und Mitmach- Aktion durch Gäste (Bilder- Überarbeitung)   "Gleis 3,  Alter Bahnhof, Gemünden/Wohra
  •  31.05. Finissage "MORGEN WIRD HEUTE GESTERN SEIN" mit  Clowninnen Ute Peter alias Elfriede Morgenthal  und Kathrin Thiemann alias Marie-Luise Schroot- Brooth, Fortsetzung von 2016, in der Kanzlei Preusse und Kollegen, Gerhard-Jahn-Platz 1.
  •  23.06.  Vernissage  zum Thema: "UND WENN DIE WELT VOLL TEUFEL WÄR', Malerei  von Iris Kramer & Dr. Mirjam Gzara -beteiligt bei der Marburger "Nacht der Kunst 2017, Ort: Haspelstr. 23, 35037 Marburg
  • 06.08. Finissage: "UND WENN DIE WELT VOLL TEUFEL WÄR' "
  • 07.07. Vernissage: "NOUS SOMMES DEUX" zusammen mit Renate Hermann, Malerei -  Begleitprogramm: Klaus Neuhaus (Spanische Gitarre) -  im FrauenKulturZentrum, Walltorstr. 1, 35390 Gießen bis 09.09.17
  • 10.09. Kurzausstellung "UND WENN DIE WELT VOLL TEUFEL WÄR' " mit Dr. Mirjam Gzara im Rahmen der Aufführung des Hofgeismarer Musiktheaters "Dingo" zu "Feste bvrg und welt vol teüfel - Doctor Martinus Luther und das Mittelalter" in der Stadthalle 34576 Homberg
  • 30.09. bis 01.10. beteiligt beim 23. Homberger Künstlertreffen zur Sonderausstellung "UND WENN DIE WELT VOLL TEUFEL WÄR' " zusammen mit Dr. Mirjam Gzara, in der Stadthalle 34576 Homberg/Efze
  • 02.10.-13.10.: beteiligt bei der Sonderausstellung "Luther" in der Sparkasse 34576 Homberg/Efze
  • 11.10. Vernissage: "SO FÜRCHTEN WIR UNS NICHT SO SEHR"- Luther, Malerei mit Dr. Mirjam Gzara mit Begleitprogramm, Anwaltskanzlei Preusse & Kollegen, Gerhard- Jahn- Platz 1, 35037 Marburg

2016  
  • 10.06. Vernissage "MORGEN WIRD HEUTE GESTERN SEIN", Acryl, Aquarell, Mischtechnik, Zeichnungen mit Programm zum Thema "Zeit"; Texte und Musik mit Bernhard Böttge und Reinhard Grenz in der Kanzlei Preusse und Kollegen, Gerhard- Jahn-Platz 1
  • 24. 06. Beteiligt bei "NACHT DER KUNST IN MARBURG" mit der Ausstellung: "Morgen wird heute gestern sein" in der Kanzlei Preusse und Kollegen, Gerhard Jahn-Platz 1
  • 07.-09.10.: Beteiligt bei der 22. HombergerKunstausstellung, Homberger Kulturring, Stadthalle Homberg/Efze zum Thema "ZEIT"
  • 02.10.16 Vernissage der Ausstellung "ALLES HAT SEINE ZEIT", Acrylarbeiten im "Alten Bahnhof - Gleis 3, Gemünden/Wohra, Begleitprogramm mit Bernhard Böttge und Reinhard Grenz "In der Zeit die Ewigkeit entdecken - Nikolaus Cusanus und sein Meditationsspiel"; Finissage am 08.01.17 
2015
  • Finissage: VERWEIL - STATIONEN" (Forts. von 2014)  am 11.01. 2015 mit Begleitprogramm im Alten Bahnhof Gemünden, Gleis 3 Kunst&Kultur-Verein e.V. 
  • 12. Juni: Vernissage "AMBIENTE ITALIANO" mit Michael Brauer (Tenor) und Johannes Becker (Klavier): Italienische Weisen - 
  • 19.Juni mit o.g. Thema beteiligt bei  "NACHT DER KUNST IN MARBURG"  
  • 19. Juli: Rosenbrunch im Rosengarten- Brunch, Poesie & Kunst mit  Iris Kramer ( Rosen-Aquarelle), Bernhard Jeide (Fotos) und Klaus Neuhaus (Spanische Gitarre)
  • 28.08. (Vernissage)- 25.10. (Finissage): "UNTERWEGS",  Meteorologischer Turm, Schlosspark Marburg; Vernissage mit Dr. Thomas Spies (Einführung) und einem Begleitprogramm sonntags mit Klaus Neuhaus (spanische Gitarre), Reinhard Grenz und Bernhard Böttge (Vortrag: Unterwegs zur Mitte, Eckart Wilkesmann (Harfe), Karin Kirchhain (Märchenerzählerin)
  • Beteiligt beim 21. Homberger Künstlertreff zum Thema "Unterwegs - Teil II", Stadthalle Homberg
2014
  •  "VERWEILE DOCH - ORTE, PLÄTZE, LANDSCHAFTEN" (Forts. von 2013) in der Kanzlei Preusse, Marburg mit dem Thema. "Besondere Rast-Stationen" - Musik- und Textbeiträge, Moderation von Einzelbeiträgen: Prof. Dr. G. Marcel Martin, 21.02. 2014
  •   "MOKKADUFT und AUGENWEIDE", Ausstellungsreihe Teil II im Café Hahn, Fritzlar mit Einzelthemen:
    • Farben des Winters (Forts. v. Teil I, 2013). 12.01. - 28.04. 2014
    • "FRÜHLINGSMOTIVE", 03.05. - 31.07. 2014 
    • "SCHÖN IST ES AUCH ANDERSWO - URLAUBSORTE", 01.08.-31.08.2014
    • "HERBSTGRÜßE",  01.09.-30.11.2014
  • Ausstellung "JAHRESZEITEN" im Meteorologischen Turm, Schlosspark, 
    Veranstalter: Juko Marburg e. V. vom 12. 09. - 31.10. 2014  
    Begleitprogramme zu den Öffnungszeiten an den Sonntagnachmittagen.
  • Ausstellung "FLAMENCO",Turm-Café Spiegelslust, Marburg,  MObilO e.V. 
    12.10. - 28.11. 2014, Vernissage am 12.10. mit Prof. Dr. G.Marcel Martin (Einführung) und Klaus Neuhaus (Spanische Gitarre).
  • "VERWEIL - STATIONEN"  im Alten Bahnhof Gemünden, Gleis 3, Kunst&Kultur-Verein e.V., 05.10. 2014 - 11.01. 2015
    Vernissage am 05.10.14 mit Begleitprogramm: Bernhard Böttge (Moderation), Jörg Gunst (Klavier) und mit verschiedenen Beiträge zu den Bildern
    Finissage am 11.01. 2015 mit Begleitprogramm: Prof. Dr. G. Marcel Martin, (Moderation), Klaus Neuhaus (Spanische Gitarre) und weiteren Beiträgen (siehe  2015)

  • "VIER JAHRESZEITEN" -  Beteiligung beim XX. Homberger Künstlertreff   2014 am 08./09. 11. in der Stadthalle Homberg.

2013
  • "TANZEN - HALTUNG und AMBIENTE" - Teil I (Forts. von 2012)
    Finissage in der Galerie der Kanzlei Preusse & Kollegen Marburg am 27.02.2013 
  • "TANZEN - HALTUNG und AMBIENTE"- Teil II in der Kreissparkasse Schwalm-Eder, Homberg/ Efze mit Begleitprogramm zur Vernissage und Finissage,  01. - 22.03. 2013
  • Ausstellung "VERWEILE DOCH - ORTE, PLÄTZE, LANDSCHAFTEN", 14.06.2013 - 27.02.2014 in der Galerie der Anwaltskanzlei Preusse und Kollegen, Marburg mit drei Veranstaltungen:
    14.06.2013: Vernissage mit Begleitprogramm: Eckart Wilkesmann (Harfe) und    Jutta Blackkolb (Gedichte);
    21.06.2013: Beteiligung dieser Ausstellung bei "Nacht der Kunst" (Nr. 26) des    Marburger Kunstvereins - mit Begleitprogramm: Jutta Blackkolb (Gedichte) und Dr. Klaus Neuhaus (Spanische Gitarre).
    21.02. 2014: "Besondere Rast- Stationen - ein Bilder-Gespräch" mit Musik -und Textbeiträgen, Moderation: Prof. Dr. G. Marcel Martin.
  • MOKKADUFT und AUGENWEIDE - Ausstellungsreihe zu den Jahreszeiten im Café Hahn, Fritzlar Teil I: "Vier Farben der Jahreszeiten" 
    • Farben der Schwertlilien - FRÜHLING, Vernissage am 26.05. 2013 mit Bernhard Böttge (Einführung) und Eckart Wilkesmann (Harfe)
    • Farben des SOMMERS, Vernissage am 28.07. 2013mit Bernhard Böttge (Einführung) und Dr. Klaus Neuhaus (Spanische Gitarre
    • Farben des HERBSTES, Vernissage am 06. 10. 2013 mit Bernhard Böttge (Einführung) 
    • Farben des WINTERS, Vernissage am 12.01.2014 mit Prof. Dr. G. Marcel Martin: "Vier Jahreszeiten in japanischen Haikus"
  • "JAHRESZEITLICHE GENÜSSE" -Beteiligung beim 19. Künstlertreff 2013, Stadthalle Homberg/Efze am 23./ 24.11. 2013 und zum Sonderthema Grimms-Krams" (im Grimm-Jahr) - Empore

2012
  • "TANZEN - HALTUNG und AMBIENTE", vom 08.06.2012 - 27.02.2013, Galerie der Kanzlei Preusse und Kollegen, Marburg mit drei Veranstaltungen: 
    • 08.06. 2012: Vernissage mit Prof. Dr. G. Marcel Martin (Einführung ins Thema) und Dr. Klaus Neuhaus (Spanische Gitarre).
    • 22.06.2012, 18-24 Uhr: Beteiligung dieser Ausstellung mit Beitrag Nr. 28 bei "Nacht der Kunst 2012" des Marburger  Kunstvereins - inclusive Rahmenprogramm: Dr. Klaus Neuhaus (Spanische Gitarre)
    • 27.02. 2013: Finissage: "Tanzen braucht wieder Bewegung" (siehe 2013)
  • "BERÜHRUNG" (Bildtitel), Beteiligung bei "Kunsttage Marburg - Biedenkopf 2013" zum Thema "hinWeis(s)" vom 18.08. - 01.09. 2012, Universitätsmuseum für  Bildende Kunst Marburg.
  • "LIEBLINGSPLÄTZE - Stühle und mehr", Beteiligung beim 18. Homberger Künstlertreff in der Stadthalle Homberg am 24./25.11.2012
2011
  • BILDER FÜR DIE SCHEUNE - Ausstellung zum Rauschenberger Scheunenmarkt, Kratz'sche Scheune in Rauschenberg am 29.05.
  • SECHSTER SCHÖPFUNGSTAG: DER MANN (Bildtitel) ausgewählt für die Kunsttage 2011 – Landkreis Marburg-Biedenkopf zum Motto: In HochFormArt vom 13.08.-28.08.
  • TANZSZENEN - beteiligt beim Homberger Künstlertreff 2011, Stadthalle, Homberg/Efze am 19./20.11
  • ESPRESSO & CO - The Coffee & Tea Company, Marburg, Ausstellung seit 15.12.

2010

  • SCHWERTLILIEN - mit Begleitprogramm, Alter Bahnhof Gemünden/Gleis 3 Kunst & Kultur e.V.; Vernissage am 03.04., Finissage am 16.05.
  • CAFE OLE - FLAMENCOTÄNZERINNEN - im Rahmen der "Nacht der Kunst 2010" des Marburger Kunstvereins, The Coffee & Tea Conpany Marburg am 18.06.
  • HINTERLASSENSCHAFT I und II (Bildtitel) - ausgewählt vom Marburger Kunstverein für Ausstellung: Kunst in Marburg 2010 vom 02.07.-12.08. Motiv „Hinterlassenschaft II“: im Katalog
  • AUSWAHL - beteiligt beim Homberger Künstlertreff 2010, Stadthalle, Homberg/Efze am 20./21.11.

2009

  • RELAXEN – Kunst und mancherlei Genüsse, Restaurant Colosseo, Marburg vom 27.02.–14.06.
  • SCHWERTLILIEN - im Rahmen der "Nacht der Kunst 2009“ des Marburger Kunstvereins, Rechtsanwälte Preusse & Kollegen am 19.06. und Begleitprogramm (Gedichte und Harfe) am 28.08.
  • NICHT ALLE TASSEN IM SCHRANK – Hommage an E.F. (Bildtitel) - ausgewählt für: Kunsttage Landkreis Marburg Biedenkopf zum Motto: „Ganz schön schräg“ vom 15.08.-23.08.

2008

  • VERGLÜHT I und II; (Bildtitel) - ausgewählt vom Marburger Kunstverein zur Ausstellung "Kunst in Marburg 2008", („VERGLÜHT I“ im Katalog)
  • VERÄNDERUNGEN - Marburger Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) vom 20.05.- 28.08.

2007

  • GIPFELTREFFEN, ROTE IRIS, MOHN, SONNENAUFGANG (4 Bildtitel) - ausgewählt für: Kunsttage 2007, Landkreis Marburg/Biedenkopf zum Motto: Die Farbe Rot vom 12.08.–19.08.

2006

  • AUFGESETZT und ANGESPROCHEN (Bildtitel) - ausgewählt vom Marburger Kunstverein für Ausstellung "Kunst in Marburg 2006" (Bild „AUFGESETZT“ im Katalog) vom 30.06.-17.08.

2005

  • BEWEGUNG PALETTE - Alte Schule Bad Endbach vom 22.04.-30.05.
  • IN BEWEGUNG GERATEN - Alter Bahnhof Gemünden/Gleis 3 Kunst & Kultur e.V. vom 05.06.-20.07.
  • FINDLINGE - Relectro, Second-Hand-Kaufhaus Marburg/Wehrda vom 07.10.05–30.01.06

2004

  • ABGETRAGEN (Bildtitel) - ausgewählt vom Marburger Kunstverein zur Ausstellung: "Kunst in Marburg 2004" (Bild im Katalog)

2003

  • VENEDIG - ANSICHTEN - Gruppenausstellung mit der „Aquarellgruppe Marburg“, Alter Bahnhof Gemünden/Gleis 3 Kunst & Kultur vom 19.07.–13.09. 
  • BLAUE STUNDE - Blumen & Art, Südbahnhof, Marburg
  • PALETTE – Alte Schule Bad Endbach vom 05.06.- 24.07.

1999

  • VOR VERÄNDERUNGEN und IIM VORÜBERGEHEN (Bildtitel) - ausgewählt vom Marburger Kunstverein zur Sommerausstellung im Kunstverein zum Thema „Menschenbilder“
  • KONTAKTANZEIGE II und III (Bildtitel) - ausgewählt vom Marburger Kunstverein zur Weihnachtsausstellung, Marburger Universitätsmuseum für Bildende Kunst vom 05.12.99–02.01.00

1998

  • NACHWIRKUNGEN - Sparkasse Marburg, Filiale Wehrda
  • COMING OUT (Bildtitel) - ausgewählt vom Marburger Kunstverein zur Sommerausstellung: Künstler im Kunstverein vom 09.07.–29.08.
  • UNBENANNT (Bildtitel), Weihnachtsausstellung im Universitätsmuseum für Bildende Kunst, Marburg vom 06.12.98–10.01.99
  • NACHWIRKUNGEN - Kirchliche Aus- und Fortbildungsstätte (KIFAS), Kassel vom 07.12.98-19.02.99

1997

  • BAHNHOF IM BAHNHOF - Gruppenausstellung, Alter Bahnhof Gemünden, Gleis 3 Kunst & Kultur e.V. vom 14.03.-08.05. 
  • NEUNERLEI KUNST - Gruppenausstellung, Kloster Arnsburg/Lich, Dormitorium vom 30.08.–14.09
  • MALREISE MARRAKESCH - Gruppenausstellung, Alter Bahnhof Gemünden/Gleis 3 Kunst &Kultur e.V. vom 10.10.-04.12.
  • WEITE (Bildtitel) - ausgewählt vom Marburger Kunstverein für Sommerausstellung: Künstler im Kunstverein vom 17.07.–30.08.
  • BLAUER STUHL, BESUCH, NA UND? (Bildtitel) - ausgewählt vom Marburger Kunstverein zur Weihnachtsausstellung im Universitätsmuseum für Bildende Kunst

1996

  • RAND-BETRACHTUNG - Ansichten von Marburg und Umgebung, Marburger Sparkasse, Filiale am Südbahnhof
  • AQUARELLE und MISCHTECHNIKEN – Ausstellungsbeteiligung der Ortenberggemeinde im Ortenberghaus am 12.03.
  • BEGEGNUNG (Bildtitel) - ausgewählt vom Marburger Kunstverein zur Sommerausstellung: Künstler im Kunstverein vom 11.07.–24.08.

1994
  •  RHYTHMUS(S) mit Dieter Schneider, Galerie in der Schule, Käthe-Kollwitz-Schule, Marburg vom 02.02.-25.03.